Die Zahnzusatzversicherung der Concordia
Test | bester Concordia Tarif | Note bzw. Rang |
---|---|---|
Stiftung Warentest 2018 | ZT | Note 1,5 |
Focus Money 2017 | ZT+ZB | Gut |
Ökotest 2015 | ZT+ZB | 5. Rang |
WaizmannTabelle 2016 | ZT+ZB | Platz 40 |
Jetzt Angebot anfordern |
Concordia Zahnzusatzversicherung im Test: Wie gut sind die Tarife wirklich?
Nur selten bieten Versicherer lediglich eine einzige Zahnzusatzversicherung an. Häufig lassen sie Interessierten stattdessen die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen mit unterschiedlich starken Leistungen. Die Concordia stellt mit ihren Angeboten keine Ausnahme dar. Entsprechend prüfte die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Zahnzusatzversicherung Test aus dem Mai 2018 nicht einen, sondern gleich vier Tarife der Concordia.
Während die Angebote „ZT“ und „ZT + ZB“ eine sehr gute Bewertung erhalten, reicht es für „ZE“ und „ZE + ZB“ nur zur einer befriedigenden Gesamtnote aus. Die Top-Zahnzusatzversicherungen der Concordia werden dabei mit 1,5, die weniger guten mit 3,5 benotet.
Weitere Ergebnisse der Concordia Zahnzusatzversicherung
Die Concordia erreichte auch im Zahnzusatzversicherung Test der Stiftung Warentest im Jahr 2014 mit den Tarifen „ZT“ sowie „ZT + ZB“ ein sehr gutes Ergebnis. Wie beim aktuellen Vergleich der Verbraucherorganisation erzielte der Anbieter jedoch nur die Gesamtnote 1,5. Viele andere sehr gute Zahnzusatzversicherungen überzeugten mit einer besseren Bewertung. Allerdings fielen die Kosten der beiden Tarife der Concordia langfristig bis zu 20 Euro pro Monat günstiger aus.
Concordia Zahnzusatzversicherung im Test bei Focus-Money 2018
Das Wirtschaftsmagazin Focus-Money hat zusammen mit der Ratingagentur Franke und Bornberg im Frühjahr 2018 untersucht, welche Zahnzusatzversicherung beste Leistungen zu einem akzeptablen Preis bietet (Ausgabe 15/2018). Während die Leistungsanalyse zu 70 Prozent in das Gesamtergebnis einfloss, machte die Beitragshöhe für verschiedene Musterkunden 30 Prozent aus.
Die Concordia schneidet mit ihrer Zahnzusatzversicherung „ZT + ZB“ im Test gut ab. Während die Leistungen mit der Note 1,5 bewertet wurden, gibt es für den Beitrag eine 3,5. Damit liegt der Anbieter preislich im Mittelfeld der 38 untersuchten Versicherungsgesellschaften.
Wie viel Geld erstattet die Concordia Zahnzusatzversicherung im Schnitt?
In der WaizmannTabelle landet „ZT + ZB“ auf dem 38. von 195 Plätzen (Stand September 2018). Die Tabelle gibt Interessierten einen Überblick, wie hoch die durchschnittliche Kostenerstattung der unterschiedlichen Zusatzversicherungen ist. Die Zahnzusatzversicherung der Concordia zahlt im Schnitt 78 Prozent der Kosten für Zahnersatz und Co. zurück.
Das Angebot „ZT“ landet hingegen nur auf dem 84. Rang. Hier liegt die Erstattung lediglich bei 46 Prozent.