Die Zahnzusatzversicherung der WGV
Test | bester WGV Tarif | Note bzw. Rang |
---|---|---|
Stiftung Warentest 2018 | Optimal | Note 1,4 |
Focus Money 2017 | Optimal | Gut |
Ökotest 2012 | Optimal | 3. Rang |
WaizmannTabelle 2016 | Optimal | Platz 18 |
Jetzt Angebot anfordern |
WGV Zahnzusatzversicherung im Test bei Stiftung Warentest
Die WGV bietet ihre Zahnsatzversicherung in zwei Varianten an: der leistungsstarke „Optimal“-Tarif und das solide „Basis“-Angebot. Während der Grundschutz bis zu 70 Prozent der Kosten für Zahnersatz erstattet, sind es bei der stärkeren WGV Zahnzusatzversicherung 90 Prozent. Zudem zahlt der Versicherer in diesem Tarif auch für normale Zahnbehandlungen wie Kunststofffüllungen, Parodontosebehandlungen und Aufbissschienen.
Diese Leistungsunterschiede der WGV Tarife spiegeln sich nicht nur preislich wider, sondern auch im aktuellen Zahnzusatzversicherung Test der Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation prüfte für die Finanztest-Ausgabe 05/2018 über 200 Tarife. Die Tester konzentrierten sich dabei auf den Leistungsumfang bei Zahnersatzbehandlungen. Im Gesamtergebnis schneiden „Optimal“ mit einer sehr guten und „Basis“ mit einer guten Bewertung ab. Dabei war die höhere Kostenerstattung beim besser bewerteten Tarif entscheidend.
Die WGV Zahnzusatzversicherung gibt es dem Test zufolge für den 43-jährigen Musterkunden ab 14 Euro („Basis“) beziehungsweise ab 31 Euro im Monat („Optimal“).
Weitere Ergebnisse der WGV Zahnzusatzversicherung
Die WGV Zahnzusatzversicherung wurde ebenfalls im Test des Wirtschaftsmagazins Focus-Money im Frühjahr 2018 bewertet. Während sich die Stiftung Warentest nur auf die Leistungen der Tarife fokussierte, bewertet dieser Test neben dem Leistungsniveau auch den Preis für die Zahnzusatzversicherung.
Die WGV erreicht mit „Optimal“ mit weiteren 14 Versicherern eine gute Bewertung. Da jedoch 18 Anbieter mit einer sehr guten oder hervorragenden Bewertung ein besseres Resultat erzielen, sollten Interessierte genau prüfen, ob die WGV ihnen den besten Mix aus Preis und Leistung bietet.
Welchen Platz erreicht die WGV Zahnzusatzversicherung in der WaizmannTabelle?
Die sogenannte WaizmannTabelle ist eine Übersicht über aktuell 195 Zahnzusatzversicherungen, die anhand ihrer durchschnittlichen Kostenerstattung in den ersten Versicherungsjahren aufgelistet sind (Stand August 2018). Die WGV Zahnzusatzversicherung „Optimal“ rangiert hier auf Platz 25 mit einer Erstattung von durchschnittlich 84 Prozent und erreicht damit ein sehr gutes Ergebnis.